Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark lud Fachleute aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kirche zu Diskussion und berichtete von unterschiedlichen Einschätzungen.
WeiterlesenKategorie: GE mit Geld
Verein/Partei BGE und Akademie BGE bündeln ihre Kräfte
Am 1. und 2. Oktober 2022 trafen sich BGE-Sympathisanten aus unterschiedlichen Bundesländern von Burgenland bis Vorarlberg in der Marktgemeinde Paternion in Kärnten, um das bedingungslose Grundeinkommen gemeinsam voranzubringen. Kräfte wurden gebündelt und die Kommunikation durch Kooptierungen verbessert.
Weiterlesen„Sozialstaat und BGE“
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sozialstaat und BGE“ wird am 24. September 2022 von 18 bis 20 Uhr seitens Attac (Inhaltsgruppe Grundeinkommen) in deren Büro veranstaltet und kann online via Livestream mitverfolgt werden.
WeiterlesenWie entwickelt ein BGE die Wirtschaft
Talk in der Tabakfabrik Linz
Das Freiburg Research Institute on Basic Income Studies (FRIBIS) stellt seine Jahrestagung 2022 unter das Motto „Entwicklung“. In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und FRIBIS veranstaltet die Generation Grundeinkommen eine Diskussionsreihe „BGE und Wirtschaft“.
WeiterlesenErfolgreiches VSF-22-Wochenende
Vielen herzlichen Dank an alle, die nicht nur den Weg zum VolksstimmeFest ’22 gefunden, sondern darüber hinaus reges Interesse zum Thema BGE gezeigt und vor allem tatkräftig durch ihre Unterschriften (insgesamt über 240) mitgewirkt und sich damit solidarisch erklärt haben, gemeinsam mit uns eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
WeiterlesenVolksbegehren „Bedingungslos Grundeinkommen umsetzen!“ jetzt unterstützen!
In Österreich kann aktuell über die Parlamentsseiten der Republik Österreich das Volksbegehren „Bedingungslos Grundeinkommen umsetzen!“ unterstützt werden. Jede/r, die/der mindestens 14 Jahre alt ist, kann daran teilnehmen und das Begehren gleich online unterstützen.
WeiterlesenGrundeinkommen und Inflation
Die Inflation im letzten Jahr hat aufgezeigt, wie wichtig ein Grundeinkommen wäre, um die Armut abzufangen. Die Armut steigt nämlich bei einer Inflation von 10 % rasant an. Also könnte ein Grundeinkommen da überhaupt wirken?
WeiterlesenWas zählt, sind die Menschen. Wirklich?
Gerade Bankmenschen merken vermehrt am eigenen Leib, dass sie in der aktuellen Gesellschaft nicht mehr gebraucht werden, sehr leicht und einfach durch Software/Hardware ersetzt werden können. Was die Menschen heute brauchen, ist nicht Beratung, sondern Geld. Das schaffen auch locker Maschinen des voranschreitenden Zeitalters „Industrie 4.0„. Persönliche Bonität vorausgesetzt, versteht sich.
Grundeinkommen statt Waffen!
Es ist wieder soweit, Krieg in Europa! Der Weg in eine moderne Zivilisation rückt damit sicher nicht näher. Das selbsternannte intelligenteste Wesen dieser Welt übt sich in Selbstzerstörung. Mord ist Alltag und die Waffenindustrie ist der große Gewinner.
WeiterlesenPIRATEN rufen zur Unterzeichnung der Europäischen Bürgerinitiative für ein BGE auf

Berlin / Brüssel (ots)
Die Piratenpartei Deutschland ruft anlässlich des Internationalen Tages der menschlichen Solidarität am 20. Dezember zur Unterzeichnung der Europäischen Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen auf.
Neueste Kommentare