
Akademie Bewusstsein Grundeinkommen
F r i e d e n s v i s i o n 2 0 2 3
Eine Idee von “Leben ohne Armut”
Menschenrechte sind ein Grundeinkommen
Wir sehen vieles als Grundeinkommen.
Grundeinkommen ist ein Menschenrecht, das bestätigt sich in einigen Menschenrechts-Artikeln. Das Menschenrecht ist eines der wichtigsten Grundeinkommensformen, denn es sichert alle Grundbedürfnisse des Menschen und legt fest, dass jeder Mensch in Würde ein Recht auf Kultur, Teilhabe an der Gesellschaft, soziale Sicherheit, ein Recht auf Essen, Kleidung usw. hat. Weiter …
Bürgerinitiative für das
„BGE Österreich“
Initiator und Erstunterzeichner Alexander Zirkelbach:
“Das bedingungslose Grundeinkommen sollte als Teil eines universellen Menschenrechts, als sogenanntes Geburtsrecht, zur Welt kommen, um so ein international permanentes Grundrecht zu realisieren, das – einmal gewährt – nur durch den eigenen Tod enden würde.” Weiter …
Bewusstsein Grundeinkommen Kinder
Was sind uns unsere Kinder wert?
Warum schauen ca. 8,5 Millionen Menschen in Österreich zu, wie nahezu 400.000 Kinder in Armut leben?
Unsere Vorfahren sorgten dafür, dass sich das Leben verbesserte und nahmen vieles auf sich, um den Kindern Zukunftsperspektiven zu geben. Sie schufen für ihre Kinder Wohlstand, Sozialversicherung, Kindergeld, Ende der Arbeitsversklavung von Kindern, Bildung, Menschenrecht und vieles mehr. „Niemals sollte mehr ein Kind in Armut leben!“. Weiter …
ABGE aktuell
Die letzten Akademie-Neuigkeiten findet ihr übersichtlich hier zusammengestellt.
- Joe “VaKo” Leitner im ABGE-NetzwerkWir freuen uns sehr, heute Joe aus Wien-Mariahilf in unserem Netzwerk begrüßen … Weiterlesen
- ABGE-Stammtisch – Nachlese Sep-23Am Sonntag, den 10. September 2023, fand wiederholt im Wiener Café-Restaurant Gschamster … Weiterlesen
- Friedensvision 2023 im Wiener PraterAm vergangenen Wochenende haben wir in Wien anlässlich des Volksstimmefestes die sechste … Weiterlesen
- Jubiläum: 5 Jahre Akademie BGELiebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde der Akademie BGE, heute feiern wir ein … Weiterlesen
- Wilfried Scherzer im ABGE-NetzwerkWir freuen uns sehr, heute Wilfried aus Neunkirchen in unserem Netzwerk begrüßen … Weiterlesen
- Trommeln für den Frieden in St. PöltenHeute haben wir in St. Pölten (Niederösterreich) die fünfte Station unserer “Tour … Weiterlesen
Mitmachen – bequem von Zuhause aus!
Keine Mitgliedschaft, auch kein Mitgliedsbeitrag, einfach nur ein solidarisches Zeichen setzen.
Veranstaltungen
All unsere Veranstaltungen aus dem letzten Monat und künftig.
39. Kundgebung Friedensvision 2023 – VSF-23
VolksstimmeFest
1020 Wien, Prater Jesuitenwiese
40. Kundgebung Friedensvision 2023 – VSF-23
VolksstimmeFest
1020 Wien, Prater Jesuitenwiese
11. Bildungs-Wandertag Helenental (BN)
Hotel Sacher Baden, Parkplatz
2500 Baden, Helenenstraße 55 (Parkplatz Hotel Sacher Baden)
7. ABGE-Treffen Mariahilf (W)
Café-Restaurant G’schamster Diener
1060 Wien, Stumpergasse 19
41. Kundgebung
Friedensvision 2023 – Klagenfurt
Klagenfurt, Lindwurm
9020 Klagenfurt, Neuer Platz
8. ABGE-Treffen Mariahilf (W)
Café-Restaurant G’schamster Diener
1060 Wien, Stumpergasse 19
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Mehr solidarische Menschen findest Du auf unserer Netzwerkseite “Leben ohne Armut“.
- Joe “VaKo” Leitner im ABGE-Netzwerk
- Wilfried Scherzer im ABGE-Netzwerk
- Rainer Rössler im ABGE-Netzwerk
- 4 Jahre Netzwerk “Leben ohne Armut“
- Georg Krejci im ABGE-Vorstand
- Georg Krejci im ABGE-Netzwerk
- Chris Sokop im ABGE-Netzwerk
- Brigitte Aigner im ABGE-Netzwerk
- Dietmar Schmidt im ABGE-Netzwerk
- Martin Diendorfer im ABGE-Netzwerk
- Andreas Entscheff-Pinter im ABGE-Netzwerk
- Georg Blaich im ABGE-Netzwerk
Einwände zum Grundeinkommen
Nicht nur bei unseren Kundgebungen werden wir immer wieder mit verschiedenen Einwänden seitens interessierter Menschen konfrontiert, wonach ein Grundeinkommen aus diesem oder jenem Grund nicht wirklich machbar wäre.
Hier stellen wir euch einige dieser Einwände mit unseren Stellungnahmen dazu vor.

Bewusstsein? Wofür?

Unsere Grundeinkommens-Initiative “BGE Österreich” ist bedingungslos, was die Verteilung und Auszahlung betrifft.
Aber so ganz ohne Bedingung ist so ein “bedingungsloses” Grundeinkommen dann doch auch wieder nicht: Es setzt nämlich ein gewisses Bewusstsein bzw. Bewusstwerden in den “Hinterköpfen” von uns Menschen über den Umgang damit voraus! Dieses Bewusstsein versuchen wir für unterschiedliche Lebensbereiche aktiv zu fördern, weil wir mit einem Grundeinkommen mehr verbinden, als eine reine Bankanweisung.
Grundeinkommen ist mehr als Geld!