Vorstand
Präsident
Karl Dittrich
Ich gründete die Akademie BGE, um das Grundeinkommen in allen Formen zu erforschen. Das BGE ist mehr als nur Geld. Beim Konzept „BGE ohne Geld“ sollen brachliegende Ressourcen den Menschen zugänglich gemacht werden. Das Ziel ist, den Wohlstand zu heben und ein „Leben ohne Armut“ möglich zu machen.
Trotz „BGE-Pension“ begebe ich mich nicht in die Hängematte, denn das Tun für ein besseres Leben ist für mich verpflichtend. So einmalig die Ideen zur ABGE sind, so einmalig ist das ABGE-Team, welches die Zukunft selbst in die Hand nimmt. Danke an ALLE, die mich/uns alle auf diesem Weg unterstützen.
Vizepräsident
Miklos Szabo
Miklós Szabo setzt sich ebenfalls schon länger mit dem BGE auseinander. Er hat sich bereits in der Gewerkschaft engagiert und wirkte u. a. vier Jahre lang im Vorstand der Kreativfabrik mit. Gemeinsam mit Karl Dittrich hat er im Rahmen der Friedensarbeit im Burgenland Kundgebungen abgehalten.
Er will in der Akademie BGE seine Stimme auf ganz besondere Art einbringen. Ein besonderes Anliegen wäre es ihm, Menschen wie Richard David Precht einzubinden.
Kassierin
Cornelia Bauer
Ich halte ein „Bewusstsein Grundeinkommen“ und das Menschenbild, das es impliziert, auf vielen Ebenen für höchst erstrebens- und unterstützenswert. Danke, Karl Dittrich, für den beherzten und unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller und danke auch an jeden Unterstützer!
Erweiterter Vorstand (Beiräte)
Beirat für Kunst und Grafik, Rechnungsprüfung
Walter Gorgosilits
„Staatlicher Lohn für gar nichts“ las ich …
Die Überschrift eines Zeitungsartikels zum Thema bedingungsfreies Grundeinkommen. Da war ich bereits einige Jahre arbeitslos und wurde deswegen schikaniert und bedroht.
Da hatte ich aber auch schon viele Jahre lang gearbeitet, mich weitergebildet, mich gesund erhalten, mich künstlerisch betätigt und gemeinnützige Arbeit verrichtet, und ich dachte mir: „An dieser Überschrift ist eigentlich jedes Wort falsch, aber besonders das ‚gar nichts'“.
Wer kommt auf die Idee, ein Leben, wie ich es führe, als „gar nichts“ zu bezeichnen? Diese Haltung zu den Menschen, zur Arbeit und zum Staat ist ja aberwitzig!
Die Details zu meiner intuitiven Einsicht durfte ich dann im Rahmen der ABGE erkunden.
Beirat für Grundeinkommen mit Geld
Martin Diendorfer
1965 in Wien geboren, kaufmännische Ausbildung, zur Existenzsicherung als Bürokaufmann erwerbstätig, daneben verschiedene selbständige Projekte, seit 2006 ehrenamtlich gesellschaftspolitisch tätig, 2011/12 Burnout, 2013 Übersiedlung nach Klagenfurt, Aktivist für das bedingungsfreie Grundeinkommen, Mitorganisator der Donnerstagsdemos in Kärnten, 2019 Gründung des Vereins „Kärnten andas„, Demoorganisation und Arbeitskreis gegen das Ustascha- und Nazi-Treffen in Bleiburg, Aktionen zu Flucht&Asyl: Weltflüchtlingstag „Wochenenden für Moria“, Unterstützung für zivilgesellschaftliche Gruppen aus dem Klimaschutz- und Menschenrechts- bereich, Koordination und Betreuung der zivilgesellschaftlichen Nutzung des 2022 eröffneten Kulturraums „Ventil“ in Klagenfurt.
Beirat für Netzwerk & Marketing
Georg Krejci
Als Kind war ich stark im musischen Bereich tätig; zeichnen, malen, Prosa und Gedichte, schreiben und viel lesen. Als Jugendlicher war ich auch schon sehr an der Technik interessiert, baute Radios und andere technische Anlagen.
Im erwachsenen Alter kam die Politik stark in meinen Interessensbereich. Mein Berufsweg war in verschiedenen technischen Bereichen. Neben der Arbeit vertiefte ich mich in die Wirtschafts- & Sozialpolitik, auch nach meinem Arbeitsleben.
Da die wirtschaftliche Entwicklung mit KI und Roboter (Industrie 4.0) in den nächsten 10 Jahren immer mehr Arbeitsplätze kosten wird, bin auch ich der Meinung, dass wir so schnell wie möglich ein Kindergrundeinkommen (KGE) & ein bedingungsfreies Grundeinkommen (BGE), einen neuen Generationsvertrag einführen müssen.
So freue ich mich über jeden weiteren, der sich für das KGE / BGE interessiert und auch daran arbeitet & wünsche uns allen viel Erfolg!
Nur gemeinsam zum Grundeinkommen!