Am 1. und 2. Oktober 2022 trafen sich BGE-Sympathisanten aus unterschiedlichen Bundesländern von Burgenland bis Vorarlberg in der Marktgemeinde Paternion in Kärnten, um das bedingungslose Grundeinkommen gemeinsam voranzubringen. Kräfte wurden gebündelt und die Kommunikation durch Kooptierungen verbessert.
WeiterlesenKategorie: Kärnten
Andrea Vedernjak im ABGE-Netzwerk
Andrea Vedernjak ist 1952 geboren, lebt in Klagenfurt und betreut drei Enkel. Sie ist bewusst eine Befürworterin des bedingungslosen Grundeinkommens und hofft, dass sie 2021 mehr Zeit aufbringen kann, um mit der Akademie BGE Gedankenaustausch leben und das BGE in Österreich aktiv voranbringen kann. Dieser liegt ihr – wie auch uns – am Herzen.
Ein BGE wäre eine Bereicherung. Die Generation der 50er Jahre hat die Armut noch miterlebt und Dank des Engagements der Menschen in einer Zeit von Armut bis zum Wohlstand gelebt. Unsere Kinder und Enkel sollen nie in Armut leben müssen, so das gemeinsame Ziel. Die Corona-Zeit hat aufgezeigt, dass unser Sozialsystem nicht krisenfest ist. Das Grundeinkommen könnte ein weiterer Schritt in ein krisensicheres und sozial gesichertes Leben für die Zukunft sein.
Links: Facebook
Ernst-Alfred Singerl im ABGE-Netzwerk
Unser erster „Leben ohne Armut„-Sympathisant und -Unterstützer über unseren heute taufrisch veröffentlichten Webauftritt kommt aus Kärnten.
Herzlichen Gruß in den sonnigen Süden 😉
Vielleicht verrät uns Ernst-Alfred auch noch etwas mehr über sich?
Vielleicht sogar einmal persönlich bei einem ABGE-Treffen in seiner Umgebung?
Links: Facebook
Franz Josef Lesjak im Netzwerk der Akademie BGE
Susanne Lesjak freut sich schon auf neue Informationen aus dem Netzwerk „Leben ohne Armut“. Wir arbeiten daran, denn wir wollen nach unserer Sitzung, am 19. 10. 2019, neben den Netzwerk mit anderen Projekten beginnen.
Nicht nur im Netzwerk ist Susanne Lesjak aktiv, denn sie hilft wo sie nur kann. Wir freuen uns über die Unterstützung im Netzwerk und hoffen, dass Du bald dabei bist.
Links: Sendereihe | Ohrensessel | Für einander-Jetzt | Facebook
Neueste Kommentare