
Akademie Bewusstsein Grundeinkommen
G e m e i n s a m z u m G r u n d e i n k o m m e n !
Eine Idee von „Leben ohne Armut“
Menschenrechte sind ein Grundeinkommen
Wir sehen vieles als Grundeinkommen.
Grundeinkommen ist ein Menschenrecht, das bestätigt sich in einigen Menschenrechts-Artikeln. Das Menschenrecht ist eines der wichtigsten Grundeinkommensformen, denn es sichert alle Grundbedürfnisse des Menschen und legt fest, dass jeder Mensch in Würde ein Recht auf Kultur, Teilhabe an der Gesellschaft, soziale Sicherheit, ein Recht auf Essen, Kleidung usw. hat. Weiter …
Bürgerinitiative für das
„BGE Österreich“
Initiator und Erstunterzeichner Alexander Zirkelbach:
„Das bedingungslose Grundeinkommen sollte als Teil eines universellen Menschenrechts, als sogenanntes Geburtsrecht, zur Welt kommen, um so ein international permanentes Grundrecht zu realisieren, das – einmal gewährt – nur durch den eigenen Tod enden würde.“ Weiter …
Bewusstsein Grundeinkommen Kinder
Was sind uns unsere Kinder wert?
Warum schauen ca. 8,5 Millionen Menschen in Österreich zu, wie nahezu 400.000 Kinder in Armut leben?
Unsere Vorfahren sorgten dafür, dass sich das Leben verbesserte und nahmen vieles auf sich, um den Kindern Zukunftsperspektiven zu geben. Sie schufen für ihre Kinder Wohlstand, Sozialversicherung, Kindergeld, Ende der Arbeitsversklavung von Kindern, Bildung, Menschenrecht und vieles mehr. „Niemals sollte mehr ein Kind in Armut leben!“. Weiter …
ABGE aktuell
Die letzten Akademie-Neuigkeiten findet ihr übersichtlich hier zusammengestellt.
- ABGE-Stammtisch – Nachlese Feb-23Am Sonntag, dem 5. Februar 2023, fand in Wiener Neustadt im Café […]
- Andreas Entscheff-Pinter im ABGE-NetzwerkWir freuen uns sehr, heute Andreas aus Mattersburg in unserem Netzwerk begrüßen […]
- GÖ JETZT! – Frisch aus der DruckereiDurch die Feiertage 2022/23 zwar etwas verzögert dürfen wir heute dennoch ganz […]
- ABGE-Stammtisch – Nachlese Jän-23Am Sonntag, dem 8. Jänner 2023, fand in Wiener Neustadt im Café […]
- Eröffnung unseres ABGE-ShopsWir haben ab heute für euch geöffnet!„Angebote exklusiv aus unserem Netzwerk“ in […]
- Die erste Ausgabe ist JETZT! da …Das weltweit erste Grundeinkommens-Magazin steht nun als Druck und online allen Menschen […]
Mitmachen – bequem von Zuhause aus!
Keine Mitgliedschaft, auch kein Mitgliedsbeitrag, einfach nur ein solidarisches Zeichen setzen.
Veranstaltungen
All unsere Veranstaltungen aus dem letzten Monat und künftig.
5. ABGE-Treffen Mariahilf (W)
Café-Restaurant G’schamster Diener
1060 Wien, Stumpergasse 19
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Mehr solidarische Menschen findest Du auf unserer Netzwerkseite „Leben ohne Armut„.
- Andreas Entscheff-Pinter im ABGE-Netzwerk
- Georg Blaich im ABGE-Netzwerk
- Gabriele Fraisl im ABGE-Netzwerk
- Nicoletta Mock im ABGE-Netzwerk
- Josef Rohaczek im ABGE-Netzwerk
- Mohamed Askar im ABGE-Netzwerk
- Adolf Rosenberger im ABGE-Netzwerk
- Tatjana Weiszdorn im ABGE-Netzwerk
- Ninny Huszarek im ABGE-Netzwerk
- Jürgen Roth im ABGE-Netzwerk
- Anneli Schmidt im ABGE-Netzwerk
- Andrea Vedernjak im ABGE-Netzwerk
Einwände zum Grundeinkommen
Nicht nur bei unseren Kundgebungen werden wir immer wieder mit verschiedenen Einwänden seitens interessierter Menschen konfrontiert, wonach ein Grundeinkommen aus diesem oder jenem Grund nicht wirklich machbar wäre.
Hier stellen wir euch einige dieser Einwände mit unseren Stellungnahmen dazu vor.

Bewusstsein? Wofür?

Unsere Grundeinkommens-Initiative „BGE Österreich“ ist bedingungslos, was die Verteilung und Auszahlung betrifft.
Aber so ganz ohne Bedingung ist so ein „bedingungsloses“ Grundeinkommen dann doch auch wieder nicht: Es setzt nämlich ein gewisses Bewusstsein bzw. Bewusstwerden in den „Hinterköpfen“ von uns Menschen über den Umgang damit voraus! Dieses Bewusstsein versuchen wir für unterschiedliche Lebensbereiche aktiv zu fördern, weil wir mit einem Grundeinkommen mehr verbinden, als eine reine Bankanweisung.
Grundeinkommen ist mehr als Geld!