Trommeln berührt die Menschen schon immer, sie verhelfen dem Menschen zu Glücksempfindungen und Freude. Musik – und im Besonderen das Trommeln – bringt für viele Menschen einen Lebensrhythmus, welcher auf Urinstinkte beruht.
WeiterlesenKategorie: ABGE aktuell
Die Akademie BGE „zerspragelt“ sich … ;-)
Nein, nein, liebe Freundinnen und Freunde des bedingungslosen Grundeinkommens,
wir lösen uns noch nicht auf ;-). Zu wichtig sind uns Themen wie voranschreitende Armut, Arbeitslosigkeit, soziale Sicherheit, gesellschaftlicher Zwang, Menschenrechte, Zukunft unseres Lebens und unserer Arbeit usw. Wir könnten hier noch mannigfaltig Themen aufzählen …
Graz: Debatte über Für und Wider bedingungsloses Grundeinkommen
Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark lud Fachleute aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kirche zu Diskussion und berichtete von unterschiedlichen Einschätzungen.
WeiterlesenVerein/Partei BGE und Akademie BGE bündeln ihre Kräfte
Am 1. und 2. Oktober 2022 trafen sich BGE-Sympathisanten aus unterschiedlichen Bundesländern von Burgenland bis Vorarlberg in der Marktgemeinde Paternion in Kärnten, um das bedingungslose Grundeinkommen gemeinsam voranzubringen. Kräfte wurden gebündelt und die Kommunikation durch Kooptierungen verbessert.
Weiterlesen„Sozialstaat und BGE“
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sozialstaat und BGE“ wird am 24. September 2022 von 18 bis 20 Uhr seitens Attac (Inhaltsgruppe Grundeinkommen) in deren Büro veranstaltet und kann online via Livestream mitverfolgt werden.
WeiterlesenWie entwickelt ein BGE die Wirtschaft
Talk in der Tabakfabrik Linz
Das Freiburg Research Institute on Basic Income Studies (FRIBIS) stellt seine Jahrestagung 2022 unter das Motto „Entwicklung“. In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und FRIBIS veranstaltet die Generation Grundeinkommen eine Diskussionsreihe „BGE und Wirtschaft“.
WeiterlesenErfolgreiches VSF-22-Wochenende
Vielen herzlichen Dank an alle, die nicht nur den Weg zum VolksstimmeFest ’22 gefunden, sondern darüber hinaus reges Interesse zum Thema BGE gezeigt und vor allem tatkräftig durch ihre Unterschriften (insgesamt über 240) mitgewirkt und sich damit solidarisch erklärt haben, gemeinsam mit uns eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
WeiterlesenVolksbegehren „Bedingungslos Grundeinkommen umsetzen!“ jetzt unterstützen!
In Österreich kann aktuell über die Parlamentsseiten der Republik Österreich das Volksbegehren „Bedingungslos Grundeinkommen umsetzen!“ unterstützt werden. Jede/r, die/der mindestens 14 Jahre alt ist, kann daran teilnehmen und das Begehren gleich online unterstützen.
WeiterlesenGrundeinkommen und Inflation
Die Inflation im letzten Jahr hat aufgezeigt, wie wichtig ein Grundeinkommen wäre, um die Armut abzufangen. Die Armut steigt nämlich bei einer Inflation von 10 % rasant an. Also könnte ein Grundeinkommen da überhaupt wirken?
WeiterlesenGabriele Fraisl im ABGE-Netzwerk
Wir freuen uns sehr, heute Gabriele aus dem Bezirk Neunkirchen (NÖ) in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen und danken für Dein gesetztes solidarisches Zeichen in unserem Netzwerk „Leben ohne Armut„.
Da ich bereits ein paar Tage länger auf dieser Welt bin, durfte ich unzählige Erfahrungen sammeln. Ich bin Mutter, Großmutter, habe verschiedene Tätigkeiten verrichtet, bin durch Höhen und Tiefen gegangen. Ich bin bei Gott nicht reich, aber ich LIEBE mein LEBEN. Und es wäre wunderschön, wenn gerade Menschen, die täglich für ihr Überleben kämpfen müssen, auch die Liebe zu ihrem Leben wieder NEU entdecken könnten.
Gabriele Fraisl
Dafür bietet die Akademie BGE genau die richtige Grundlage.
In diesem Sinne, lasst uns das Leben lieben, es gibt immer einen Grund.
Gabi hat sich deshalb auch bereit erklärt, bei uns im Vorstand als Bundesfinanzreferent-Stellvertreterin mitzuwirken. Wir heißen sie herzlich willkommen!
Neueste Kommentare